Armbrustschützenverein Oberwinterthur

Wir suchen neue Mitglieder

Hast du Lust die moderne Armbrust und unseren Sport kennenzulernen?

Melde dich bei uns!

Hier findest du alle wichtigen Informationen über unseren Verein und unsere Aktivitäten. Bei uns sind alle willkommen, ob erfahrener Armbrustschütze, Interessentin oder Neuling in unserem Sport.

Wir sind ein kleiner und familierär Verein mit eigenem Schützenhaus. Wir treffen uns immer am Donnerstag Nachmittag / Abend zum Training, jedes Mitglied kann aber auch an jedem anderen Tag trainieren gehen. Unser Ziel ist es, dass sich alle Mitglieder im Verein wohlfühlen, einen gesunder Wettbewerbsgeist beim Schiessen herscht und auch das Vereinsleben und die Geselligkeit nicht zu kurz kommt.

Neue Mitglieder sind immer willkommen. Wir freuen uns dich an einem Schnuppertraining persönlich kennenzulernen.


Mehr Informationen findest du unter der Rubrik unser Verein. Falls du Fragen hast stehen dir gerne zur Verfügung. Nutze dazu einfach das Kontaktformular, um mit uns in Verbindung zu treten.

Informationen und das Kontaktformular für Anfragen für einen Event bei uns findest du unter der Rubrik Events.

Aktuelles aus dem Verein

Nachrichten der Armbrustschützen - Oberi-Zytig 258

Nach unserer Winterpause starteten wir am 12. April in die Schiesssaison. Bevor wir das Eröffnungsschiessen abhalten konnten, musste das Schützenhaus gründlich gereinigt werden. Dankensweise hatten bereits einige Schützen vorgängig vieles erledigt. Sie erneuerten das Dach unserer Scheibenwand sowie auch das Sicherungsnetz. Nachdem schlussendlich alles wieder Tipp Topp und die Bestuhlung auf dem Sitzplatz bereitgestellt war, konnten wir uns beim Mittagessen für das Eröffnungsschiessen stärken.

Um 14.00 startete der Wettkampf, es galt 10 Schuss auf eine Zielscheibe mit 10er Wertung und 5 Schuss mit 20er Wertung abzugeben.
1. 183 P. Luciano Kräutli, 2. 180 P. Ruth Rinderknecht, 3. 176 P. Rosmarie Brügger.
Bei schönstem Wetter, mit Kaffee und Kuchen fand unser erster Anlass seinen Ausklang.

Speckschiessen in Buhwil-Neukirch
Bereits zum 74. Mal fand das Speckschiessen statt und gehört mittlerweile zu einer schönen Tradition. Jedes Jahr werden ca. 900 kg Speck als Naturalgaben bereitgestellt. So war es nicht verwunderlich, dass man von einem speziellen Duft empfangen wurde…..es roch nach Speck!
Unser Sektionsdurchschnitt mit einer Beteiligung von 8 Schützen, betrug 52.667
Höchstresultate Sektion: 56 P. Reto Sturzenegger und Ruth Rinderknecht / 51 P. Tobias Boss
Höchstresultate Gruppe: 55 P. Ruth Rinderknecht / 54 P. Luciano Kräutli / 53 P. Michi Bütler
Lucio, Heinz und Ruth lösten zusätzlich den Speckstich und alle drei erreichten gute Resultate und bekamen ein schönes Stück geräucherten Speck.

Frühlingsschiessen mit den umliegenden Vereinen von Winterthur. 
Der Wettkampf wurde dieses Jahr von der Sektion Ossingen durchgeführt.
Unser Sektionsdurchschnitt mit einer Beteiligung von 9 Schützen, betrug 52.753 und somit den 7. Rang.
Höchstresultate Sektion: 58 P. Ruth / 53 P. Heinz / 52 P. Michi, Kurt und Luciano.
Höchstresultate Gruppe: 57 P. Ruth / 54 P. Michi / 52 P. Tobias. Wir erreichten den guten 6. Rang.
Ein spezielles Programm ist jeweils der Freundschaftsstich. Jeder Teilnehmer zieht eine Nummer, dann werden unter allen Schützen 4er Gruppen erstellt, so entstanden 21 Gruppen. In der Siegergruppe war unser Schütze Tobias Boss und in der 3. Rangierten Gruppe Ruth Rinderknecht. Auch hier gab es Naturalgaben, alle Teilnehmer der ersten 14 Gruppen erhielten Käse und Schüblig.
Somit stand uns mit dem Speck von Buhwil und dem Käse von Ossingen ein feiner „Zvieri“ in Aussicht.


Für den Armbrustschützenverein
Ruth Rinderknecht

Speck.png